Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Seit 10 Jahren gibt es das Ansinnen, aus Wäldern Windparks zu machen. Neun Jahre lang kämpfte die Bürgerinitiative "Gegenwind Rödernsche Heide" dagegen, dass Landschaftsschutzgebiete, europäische Vogelschutzgebiete und die Naherholung vor unserer…
Im Amtsblatt Radeburg der Weihnachtsausgabe des Radeburger Anzeigers nutzte Bürgermeisterin Michaela Ritter die Möglichkeit für einen Rückblick auf das Jahr 2020 aus Sicht der Stadtverwaltung. In Erinnerung bringt sie die erfreulichen Entwicklungen…
Der Vorstand der TSV sendet Grüße an alle Abteilungen und hofft auf ein baldiges Wiedersehen aller Sportler. Grüße und Dankesworte kommen auch von den Handballern und den Fußballern, alle verbunden mit der großen Hoffnung, dass es bald wieder…
Katrin Wettin hat eine Idee: Win-Win-Win-Situation: schnell noch ein Geschenk; wissen, was man zu Silvester macht und Freiberufler unterstützen, die derzeit ohne Einkommen sind:
Viele Wege führen nach Rom - in Zukunft könnten es jedoch weniger werden. Denn mit einer Änderung des Sächsischen Straßengesetzes im Sommer 2019 hat der Sächsische Landtag eine Besonderheit des sächsischen Wegerechts abgeschafft, die einen nicht ganz…
Ursprünglich war für diese Weihnachtssaison geplant, wie vergangenes Jahr das Weihnachtsmusical "Du Kind in der Krippe" in drei Veranstaltungen in Reinersdorf und Großenhain aufzuführen. Im Laufe des Herbstes entwickelten die Akteure schrittweise…
„Herzlichen Glückwunsch für 16 Punkte im Gault Millau,“ sage ich zu Olav Seidel am Telefon. „Oh Danke,“ kommt freudig zurück. Darauf frage ich gleich weiter: „Aber kaufen kann man sich in diesem Jahr dafür nichts, oder?“ Olav Seidel: „Naja, im…
Weil es für die Händler ein Erfolg war, wurde er am vergangenen Wochenende noch mal wiederholt: der Radeburger #Adventsbummel. Die teilnehmenden Geschäfte der Innenstadt hatten noch einmal bis 18 Uhr geöffnet. Hier ein Rückblick auf die letzten…
Aufgrund der weiterhin steigenden Zahl an Positivtests, die regional über 0,5% der Bevölkerung liegt (sog. Inzidenz 500) und der aufgrund der knapper werdenden Intensivbettenkapazität (in ca. einem Drittel der Intensivbetten liegen Corona-Patienten)…