Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Am Sonntag, dem 12. Januar, fand die diesjährige Ehrung des neuen Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträgers statt. Seit 2018 wird der Preis ausgeschrieben. Anlass war der 160. Geburtstag des „Urberliners“ Heinrich Zille, der am 10. Januar 1858 hier in…
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besuchte am 8. Januar das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei Großdittmannsdorf“ im Flora-Fauna-Habitatgebiet „Moorwaldgebiet Großdittmannsdorf“, um sich ein Bild von der aktuellen Lage vor Ort zu machen. Anlass des…
Der 23. Schloss-Triathlon Moritzburg, ein fester Bestandteil des Triathlon-Kalenders, wird am 14. und 15. Juni 2025 wieder die malerische Kulisse rund um das Schloss Moritzburg zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen machen.
Wir geben hier für unsere Online-Leser den Jahresrückblick unserer Bürgermeisterin aus der "Weihnachtsausgabe" wieder - Zwischentitel eingefügt durch die Redaktion.
Am Freitag, dem 7. Dezember 2018, wurde das neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Großdittmannsdorf in Betrieb genommen. Die in der Weihnachtsausgabe publizierte Pressemitteilung hier den Online-Lesern zur Kenntnis.
Heute vor einem Monat war Volkstrauertag. Zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag erinnert er an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft. In Bärwalde wurde dabei in besonderer Weise eines 100-jährigen Jubiläums…
Weil in der Novemberausgabe kein Platz war und wir den Artikel auch nicht kürzen wollten, reichten wir ihn in unserer Weihnachtsausgabe nach - weil es zu Weihnachten auch passt. Es nötigt den größten Respekt ab, wie nicht nur Angehörige, sondern auch…
Wie die Stadtverwaltung Radeburg mitteilt, erhält der Berliner Karikaturist und Comiczeichner Olaf Schwarzbach den erstmals vergebenen Heinrich-Zille-Karikaturenpreis für seine Zeichnung „Flüchtlingskrise“.
Katrin Wettin startet durch. Kannte man sie in den letzten Jahren schon, dann vielleicht von Hauskonzerten bei Manuela Lange in Medingen, von Aufritten auf Schloss Lauterbach, von Kurkonzerten, Modeschauen, Weihnachtsmärkten - eben all dem, womit man…
Der Sonnabend vor dem ersten Advent ist traditionell den Bärnsdorfern vorbehalten, die nun schon zum 13. Mal ihrer Weihnachtsmarkt abhielten. Auf 17 Heinrich-Zille-Weihnachtsmärkte kommt Radeburg inzwischen. Die Bürgermeisterin sagt Danke!
An den Stadtrat der Stadt Radeburg wurde Kritik zu den Öffnungszeiten der neuen Postfiliale herangetragen. Insbesondere wurde kritisiert, dass die Postfiliale am Mittwoch zu den Zeiten des Markttages geschlossen ist. Jetzt hat die Post darauf…
Am Dienstagabend, dem 13.11.2018 gegen 19:00 Uhr stellten Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe (GFG) Dresden eine 6-köpfige Personengruppe im Gewerbegebiet Radeburg an der A4 fest. Die jungen Männer konnten keine Ausweise vorzeigen.
Krimi. Krimi. Krimi. Es gibt so ungefähr 30 deutschsprachige Fernsehkanäle, dazu noch mal so viele im Bezahlfernsehen – und was strahlen die zur besten Sendezeit allenthalben ab? Krimi hier. Krimi da. Krimi verspricht Quote. Da dürfen wir als RCC…