Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Am 28. August war es wieder so weit – der Heimatverein Großdittmannsdorf hatte zum 2. Dittsdorfer Traktorentreffen geladen. Auf dem Festgelände beim Gasthof Strauß versammelten sich 45 historische Traktoren sowie diverse Alttechnik mit 2 bis 4…
Die Verpflichtung zum kommunalen Winterdienst ist im Sächsischen Straßengesetz (SächsStrG) geregelt, aber das Gesetz lässt den Kommunen viel Entscheidungsspielraum. So kommt das Thema regelmäßig wieder auf die Tagesordnung, so auch auf die der…
...nur nicht das Wetter. Vor allem der Starkregen am Sonnabendmorgen sorgte dafür, dass wohl viele zu Hause blieben, die sonst gewiss gekommen wären. Schade für die gut organisierte Veranstaltung. Aber die, die den Weg nicht gescheut hatten, kamen…
Der Heidebogen ruft zur 3. Förderrunde auf. Bis zum 2. Dezember 2016 können zu den Themen Wohnen und Soziokultur sowie Wirtschaft und Infrastruktur beim Regionalmanagement Projektanträge gestellt werden, für die es Zuwendungen aus den LEADER-Töpfen…
In der Stadtratssitzung am 25. August beschlossen die Räte über den Eigenanteil der Stadt für den 3. Bauabschnitt der Sanierung der Kirche unserer evangelisch-lutherischen Gemeinde. Durch alle drei Bauabschnitte zusammen wurde ein Wert von 600.000…
Mit 14 Tagen Abstand lieferten sich die beiden Dörfer mit den zum Verwechseln ähnlich klingenden Namen ein „Fernduell“ um das schönste Dorffest. Um es gleich zu sagen: einen Sieger gibt es nicht, auch wenn sich beide Radeburger Ortsteile angestrengt…
In der regionalen Presse und in den sozialen Medien schlug in den letzten Wochen ein Thema hohe Wellen, das sich im Nachhinein als ein schon lange schwelendes Problem herausstellte: der Schülerverkehr nach Radeburg über Kreisgrenzen hinweg. Eskaliert…
Vor einem Jahr waren es noch drei Silbermedaillen - in diesem Jahr war die Ebersbacherin Elisabeth Baier bei den Speedskating Europameisterschaften in Heerde vom 23. bis zum 29. Juli mit drei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze erfolgreichste…
Am 13. Juli wurde durch den Eigentümer des Berbisdorfer Schlosses gemeinsam mit Bürgermeisterin Michaela Ritter in einem der "Lusthäuschen" ein Schlosscafé eingeweiht. Damit wird in der Geschichte des Schlosses ein neues Kapitel aufgeschlagen.