Das Dachser Logistikzentrum Dresden, ansässig im Gewerbegeiet Radeburg, überreichte den Kindergärten und dem Kinderhort der Gemeinde Ebersbach einen Spendenscheck – als Dank für handbemalte Ostereier der Kinder. Die Eier erhielten die Mitarbeiter von…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 21. April 2023 finden die Preisverleihung des 1. Heinrich-Zille-Nachwuchspreises und die Eröffnung der neuen Nachwuchs-Karikaturenausstellung im Heimatmuseum Radeburg statt. Die Laufende Karikaturenausstellung zum Zillepreis 2023 …

Weiterlesen

Der Stadtrat Radeburg hat in seiner Sitzung am 26.01.2023 den Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Agri-Photovoltaikanlage Radeburg“ für das im Lageplan dargestellte Gebiet beschlossen. In gleicher Sitzung hat der…

Weiterlesen

Im Stadtgebiet von Radeburg und dem OT Berbisdorf schließt SachsenEnergie, in Zusammenarbeit mit ihrem Tochterunternehmen SachsenGigaBit, bis Ende 2024 rund 1.960 Haushalte und 285 Unternehmen an das schnelle Glasfasernetz an. Nach dem Ausbau stehen…

Weiterlesen

Das Entwenden von Ortseingangsschildern ist zu einer nicht nur ärgerlichen und für die Kommunen kostspieligen, sondern auch gefährlichen "Mode" geworden.

Weiterlesen

Auf Einladung des Bürgermeisters von Cieszanów besuchten Radeburger vom 17. bis 19. März 2023 die Gemeinde im Südosten Polens. Hier der Reisebereicht von B. Frank

Weiterlesen

SCHAU REIN! hieß es am 16.03.2023 im Radeburger Ortsteil Berbisdorf. SCHAU REIN! ist ein Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind…

Weiterlesen

Es liegt schon etwas zurück, aber wir tragen es gern nach: die in Radeburg trainierende SG Klotzsche, Abteilung Ski/Biathlon, war erfolgreich bei den Sachsenmeisterschaften in Zinnwald am 12. März 2023

Weiterlesen

Bereits im Februar 2019 hat die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Freistaates, der Stadt Radeburg den Bau dreier Radwege vorgeschlagen, die über das sächsische…

Weiterlesen

Am 1. März hat Polizeihauptmeister Steffen Schödder die Dienstgeschäfte des Bürgerpolizisten am Polizeistandort Radeburg von Polizeihauptkommissarin Michaela Stübler übernommen, die einen vakanten Posten in der Dienststelle in Radebeul besetzt.

Weiterlesen