Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Der Abschlussbericht des Sachverständigenrates zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen, vorgelegt im Juli 2022, sieht erheblichen Reformbedarf am Infektionsschutzgesetz. Die Evaluation gab den Maßnahmenkritikern teilweise recht, teilweise waren…
"Für Impfschäden kommt der Staat auf," ist eine verbreitete Annahme. Aber das stimmt nur in wenigen Fällen. Unser Autor Klaus Kroemke ist den Weg bis zur Impfentschädigung abgegangen und fasst die Ergebnisse hier in einem Kommentar zusammen.
Bei wechselhaften und windigen Wetterbedingungen waren dieses Jahr rund 550 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den unterschiedlichsten Strecken von 400 m bis 10 km unterwegs und kämpften um Punkte und Platzierungen.
Die 66. Saison des Radeburger Karnevals war endlich wieder eine. Und was für eine! Der Höhepunkt war der Straßenumzug am Faschingssonntag, dem 19. Februar 2023, den mindestens 20.000 Besucher live erlebt und mitgefeiert haben. Der Straßenumzug war…
Der 8. Runde Tisch traf sich am Donnerstag, dem 19. Januar, im „Hirsch“ und hatte zwei Themenkomplexe auf der Tagesordnung: Die Absperrung des „Blauen Lochs“ und die Gestaltung des Marktes einschließlich der Parkplatz-Frage. Unter den Teilnehmern…
Am 10. September 2020 wurde in Brandenburg der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt. Seitdem wurden ASP-Ausbrüche bei Wildschweinen auch in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern festgestellt. In Sachsen wurden bis heute 1976…
Defekt an einer Hauptwasserleitung des Versorgungsnetztes des Wasserverbandes Brockwitz-Rödern vom 9.2. wurde beseitigt. Betroffen war nur ein Umkreis unmittelbar um die Stadt Meißen und entlang der Elbe. Am 16.2. wurde auch die Allgemeinverfügung…