Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Bereits zum fünften Mal suchte der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) den »GÄSTELIEBLING« und machte damit gleichzeitig auf das Thema Onlinebewertungen aufmerksam. 22 Regionssieger im Wettbewerb aus allen sächsischen Reiseregionen…
Auszug aus dem Beitrag der Bürgermeisterin in der Juniausgabe vom RAZ. In der Stadtratssitzung am 28. Mai schlug sie den Stadträten vor, die gemachten Zusagen an die Eltern zur Nichterhebung von Beiträgen einzuhalten, auch wenn sie weitreichender…
Über Corona lässt sich nicht viel Gutes sagen, außer vielleicht, dass die Krise manchen Impuls gegeben hat, Ideen umzusetzen, die es sonst gar nicht gegeben hätte oder die man vielleicht hatte, nur fehlte die Zeit. So ungefähr verhält es sich mit der…
Der Landkreis Meißen ist einer der ersten im Freistaat, der keine Neuinfektionen meldet. Der Protest gegen die Corona-Schutzverordnung, der sich vor allem um die Frage der Verhältnismäßigkeit dreht, nimmt zu. Auch Radeburg gehört jetzt zu den Orten…
Am 12. Mai 1670 wurde Friedrich August I. von Sachsen, dem spätere Generationen den Namen "August der Starke" gaben, in Dresden geboren. Aus Anlass seines 350. Geburtstages wurde ihm im Museum Schloss Moritzburg eine Sonderausstellung gewidmet. Das…
Der Heinrich-Zille-Hain, Radeburgs Stadtpark, stand nicht erst seit dem Starkregen-Ereignis vom 12. Juli letzten Jahres in der Kritik, doch es tut sich was.
Bereits seit 4. Mai dürfen sich Sportler im Außenbereich des Sportzentrums an der Jahn-Allee unter bestimmten Voraussetzungen wieder sportlich betätigen. Die Radeburger Kegler dürfen nun ab 20. Mai ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Viele Radeburger und Besucher wundern sich über provisorische Schilder, fehlende Markierungen und Bänke - aber das hat Gründe. Die Bürgermeisterin schrieb dazu im letzten RAZ.
Während durch die Corona-Verordnungen die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung weitgehend außer Kraft gesetzt wurden, sieht das ein Leipziger Gericht völlig anders und bremst mit einem umstrittenen Gerichtsurteil den Neustart für alle Schüler aus.…