Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Ab diesem Wochenende sind Sommerferien in allen Bundesländern. An der Baustelle AS Dresden-Flughafen ist zeitweise "die Hölle los". Bei Stau und Rückstau auf die A13 sind die Anwohner im Promnitztal durch den Ausweichverkehr besonders betroffen, vor…
…nämlich auf der August-Bebel-Straße 2, werden das Kopierbüro und das Ideenwerk gemeinsam zu finden sein. Schnittmengen gibt es schon länger. Im Kopierbüro gibt es auch Grafik, im Ideenwerk auch Druck und Kopie.
Dass man gerade in diesen Zeiten sofort nach einem hoffentlichen Startschuss Vollgas geben muss – ist sicherlich jedem, dessen Herz für RABU schlägt bewusst! Nun steht immerhin schon mal das Motto fest.
und heraus kam die DEMECAN. Nein, das ist kein Witz. Der Arzt ist Dr. Adrian Fischer, der Ökonom ist Dr. Cornelius Maurer und der Jurist ist Dr. Constantin von der Groeben. Die DEMECAN ist ein Unternehmen, das unter Reinraumbedingungen Hanfblüten zur…
Am Montag, dem 19.07.2021, fand im Ortsteil Ponickau der Gemeinde Thiendorf, der symbolische Spatenstich für einen Hortneubau statt. Durch den Hort sollen künftig alle Grundschulkinder direkt im Bereich der Schule nach dem Unterricht betreut werden…
Seit dem 31.05.2021 wird zwischen den Anschlussstellen Marsdorf und Schönborn auf der Richtungsfahrbahn Berlin auf ca. 10km Länge die Fahrbahn erneuert. Die Anschlussstellen Radeburg und Thiendorf müssen im Rahmen der Bauarbeiten zeitweise gesperrt…
Seit 14 Tagen ist die Inzidenz in Radeburg und Umgebung bei Null, im Landkreis unter 5. Aufgrund des nicht mehr vorhandenen Infektionsgeschehens und der seit Mittwoch, den 1.7.21, gültigen neuen Corona-Schutz-Verordnung werden nur noch sehr…
Seit dem 2. Lockdown war das Heimatmuseum ganz geschlossen, ab 31. Mai dann geöffnet mit Terminbuchung und tagesaktuellem Test. Das lockte nur wenige Besucher. Seit 21. Juni ist nun der Besuch ohne diese Einschränkungen möglich.