Aus 6 Musketen feuerten die privilegierten Schützen ihre Salven – da war klar: jetzt sind in Radeburg wieder die Narren los. Oder der Teufel in Gestalt von Prinz Carneval. Der Prinz als Teufel? Den Zusammenhang kennen bis jetzt nur echte…

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 13. November, konnte ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) für die Freiwillige Feuerwehr Radeburg seiner Bestimmung bei der Ortswehr Bärnsdorf übergeben werden. Die Sonne hatte sich extra noch mal auf den Weg durch die triste Wolkendecke…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 25. Oktober, übergaben Volkersdorfer Bürger eine Unterschriftenliste an den Dezernenten des Landratsamtes Meißen, Wolfgang Engelhard, in Vertretung des Landrates Arndt

Steinbach. Die Unterzeichner der Liste fordern Tempo 30 für den…

Weiterlesen

Selbst ein Joint ist in der Sammlung. Die Hinterlassenschaften von meist jugendlichen Mitbürgern, die ihre Freizeit auf dem öffentlich zugänglichen Spielplatz der Grundschule verbringen, sind erstaunlich. Da wird schon mal an das Trafohaus…

Weiterlesen

Der CDU Stadtverband Radeburg lud am Freitag, dem 14. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Radeburg und seinen Ortsteilen zum „Bürgertreff für Groß und Klein“ am Sportzentrum Radeburg ein. Als Höhepunkt des Programms, das von…

Weiterlesen

Nach der Aufstellung der ersten zehn historischen Parkbänke in der Kulturlandschaft Moritzburg realisiert der Verein der Schlösserfreunde Sachsens schon die nächsten Projekte, u.a für Schloss Lauterbach

Weiterlesen

Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Meißen: Der CDU Stadtverband Radeburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Radeburg und seinen Ortsteilen recht herzlich ein zum „Bürgertreff für Groß und Klein“ am Sportzentrum Radeburg…

Weiterlesen

Die SV Traktor Kalkreuth C-Jugend erhält neue Trikots. Der regionale Abfallentsorger REMONDIS ist neuer Sponsor beim Sportverein Kalkreuth.

Weiterlesen

Von Donnerstag, den 1. September 2016, bis Sonntag, den 4. September 2016, weilte eine Besuchergruppe von 34 Radeburgern unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Ritter in Radeburgs Partnerstadt Edenkoben.

Weiterlesen

In den späten Abendstunden des 26. September gab es Bombing-Alarm in Radeburg. Allerdings flog da nichts in die Luft. Bombing heißt im Sprayer-Jargon das schnelle und massenhafte Anbringen von so genannten Tags. Tags sind die Selbstbezeichnungen der…

Weiterlesen