Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands Schönste Wanderwege“ in den Kategorien Mehrtagestouren und Tages- und Halbtagestouren. In der Kategorie mehrtagestour nominierte das Magazin den Oberlaustzer Bergweg, für Eintagestouren…
Diesen Beitrag haben wir bereits in der Januarausgabe des RAZ veröffentlicht. Autorin Ulrike Scholz war begeistert von der Resonanz. Viele haben sich gemeldet, die mitmachen oder etwas beitragen wollen. Auch die Schule und der Heimat- und…
Clara, das Jugend-Musik-Netzwerk des MDR, besuchte zur ARD-Woche der Musik die Grundschule Radeburg. An zwei Tagen gestalteten die Musiker des MDR-Sinfonieorchesters, die Schulkinder und Ekkehard Vogler (Moderation) ein interaktives Mitmachkonzert,…
Europas größter Fernbusanbieter FlixBus baut aus: Einwohnern und Gästen stehen ab sofort neue Direktverbindungen mit FlixBus zur Verfügung – unter anderem von Thiendorf nach Chemnitz und Berlin.
Aus der Midlife-Crisis in volle Konzertsäle, so würde Katrin Wettin vielleicht ihr Durchstarten in die 2. Lebenshälfte bezeichnen und so blickt sie überrascht und zugleich freudig zurück, was da in den letzten Jahren passiert ist.
Die Verleihung des HElNRICH-ZILLE-KARIKATURENPREISES 2020 fand am Sonntag, dem 12. Januar 2020 im gut besuchten Ratssaal der Stadt Radeburg statt. Die Geburtsstadt des Malers und Grafikers Heinrich Zille - vergab gemeinsam mit der Galerie Komische…
Nun ist sie schon wieder rum, die erste Halbserie der Saison 2019/2020, in welche die Handballerinnen und Handballer des TSV mit hohen Erwartungen gestartet sind. Ein Überblick über das bisher Erreichte.
Die 16 Mädchen und Jungen der NABU Kinder- und Jugend-Natur AG Großdittmannsdorf blicken auf ein interessantes und erlebnisreiches Jahr zurück. Die Themen in unserem „Naturjahr 2019“ waren: Gewölle, Wildbienen, Müllsammeln und der Dunkle…
... da gibt es sicher ganz viele, ob einer derjenigen, die als Nachwuchstrainer oder zum Beispiel bei der Bambini-Feuerwehr sich um die Freizeit unserer Jüngsten kümmern oder ehrenamliche Seniorenbetreuer, ob engagierter Vereinsvorsitzender oder…