Werden sie wieder leuchten? - Bärnsdorfer Weihnachtsmarkt zum 1. Advent
as war auch diesmal die große Frage bei der Illumination der Herrnhuter Sterne an der Kirche und des wahrscheinlich größten Schwimmbogens der Welt. Aber bereits lange bevor die Lichter angingen deuteten bereits die kaum freien Parkplätze auf den großen Andrang hin, der sich beim Betreten des Marktes dann auch bestätigte.
Die Besucher erwartete reges Treiben im funkelnden Lichtermeer bei Duft nach Zimt, Gebackenem und Gebratenem. Inmitten von weihnachtlich dekorierten Hütten und Häusern herrschte bei winterlichen Temperaturen festliche Stimmung. Groß und Klein strömten durch festlich geschmückte Gassen und Höfe. Für Weihnachtsmuffel gab es sogar eine besondere Attraktion: Der Grinch sorgte mit seinem schelmischen Charme für Lacher, während der Weihnachtsmann für Kinder die klassischen Wünsche entgegennahm und Geschenke verteilte. Nur musste dieser dabei aufpassen das ihm der Grinch nicht zuvor kam, um diese zu entwenden.
Neben dem alljährlichen Rahmenprogramm mit dem Anschnitt des Bärnsdorfer Riesenstollens, den Dresdner Adventssingern in der Kirche zu Bärnsdorf und dem jährlichen Lampionumzug bot der Markt auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, die keine Wünsche offenließen. Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien wie Pfefferkuchen, die die man sogar selbst verzieren konnte, zog auch Handwerkskunst aus Holz, Ton und Wolle viele Blicke auf sich. Der ein oder andere fand hier sicher noch die idealen Geschenke für das kommende Weihnachtsfest.
Als dann der Posaunenchor zu spielen begann merkte man, dass jeder anfing sich einen guten Platz zu sichern, um die Momente des Aufleuchtens der vier Herrnhuter Sterne am Kirchturm und des „Schwimmbogens“ auf dem Dorfteich nicht zu verpassen. Und Punkt mit dem letzten Glockenschlag war es dann soweit. Alle blickten gespannt auf das Wasser und ein Ahhhh, gefolgt von einem kurzen Ohhh ging durch die Menge. Was war passiert? Der Schwimmbogen ging kurz wieder aus, bevor er dann doch in vollem Glanz erstrahlte.
Somit konnte die Frage, werden sie wieder leuchten? auch in diesem Jahr mit einem klaren Ja beantwortet werden. Ein großer Dank gilt all denen, die zum erfolgreichen Gelingen des Bärnsdorfer Weihnachtsmarktes beigetragen haben, angefangen beim organisatorisch verantwortlichen BärsdorfERleben e.V. Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann sich dennoch das weihnachtliche Ensemble in Bärnsdorf noch während der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel anschauen.